Folgend das Kurzprogramm des NBGT 2012. Um alle Beiträge einzusehen, die im Rahmen eines bestimmten Zeitfensters stattfinden, klicken Sie im Kurzprogramm jeweils auf „Sektionen 1-4“. Sektionsspezifische Übersichten finden Sie unter Sektionen.
Bitte sehen Sie davon ab, die programmrelevanten Seiten auszudrucken. Sie erhalten, wie gewohnt, zu Beginn des NBGT ein gedrucktes Tagungsprogramm im A5-Format.
DO, 14.06.12 | |
13.00-14.00 | Lunch |
14.00-14.15 | Begrüßung |
14.15-14.55 | PLENAR Valeria Molnár |
Fragen im Fokus – Fokus in Fragen | |
15.00-16-30 | SEKTIONEN 1-4 |
16.30-17.00 | Kaffeepause |
17.00-18.30 | SEKTIONEN 1-4 |
18.30-18.45 | Pause |
18.45-19.15 | SEKTIONEN 1-2 |
20.00 | Middag |
21.00 | DoktorandInnentreffen |
FR, 15.06.12 | |
08.45-09.25 | PLENAR Michael Braun |
Wem gehört die Geschichte? Erinnerungsroman und Erinnerungsfilm | |
PLENAR Eva Neuland | |
Höflichkeit bei Jugendlichen heute: Widerspruch oder Wandel? | |
09.30-11.00 | SEKTIONEN 1-4 |
11.00-11.30 | Kaffeepause |
11.30-13.00 | SEKTIONEN 1-4 |
13.00-14.00 | Lunch |
14.30-16.00 | SEKTIONEN 1-4 |
16.00-16.30 | Kaffeepause |
16.30-17.30 | SEKTIONEN 1-4 |
17.30-19.00 | Erholung |
19.00 | Middag |
20.30 | Lesung mit Andreas F. Kelletat |
SA, 16.06.12 | |
09.00-10.00 | SEKTIONEN 1-4 |
10.10-11.30 | PODIUM & Arbeitsgruppen |
12.00-13.00 | Lunch |
13.00-18.00 | Sightseeing Bergen |